Du möchtest direkt im Anschluss an Deine Junghunde Gruppe einen Rückruf Kurs anbieten? Dann bekommst Du hier unser neues Konzept „verbindlicher Rückruf„, exklusiv nur für Nutzer*innen des Junghunde Konzepts!
Du möchtest einen Leinenführigkeitskurs für Deine Kund*innen anbieten und brauchst noch Inspiration und verschiedene Techniken an die Hand?
Dann empfehlen wir Dir hier den Kurs für Hundetrainer*innen zum Thema Leinenführigkeit. Der Kurs ist von Maren und läuft über Canis Symposia.
Du hast hier sogar die Chance den Kurs zu kaufen, wenn er normalerweise bei Canis Symposia gar
nicht mehr im Shop zu bekommen ist!
Das Passwort ist: KöterCoach
Über diesen Link kommst Du trotzdem an das gute Stück:
KöterCoach Konzept - Junghunde
Am besten funktionieren die Inhalte mit dem Google Chrom Browser.
Willkommen
Juhuu, es geht los! Wir freuen uns riesig, dass du bei unserem Junghundekonzept dabei bist und wünschen Dir ganz ganz viel Spaß!
Pubertät und ihre Anzeichen
Los geht’s – alle Zeichen stehen auf Sturm...äh Pubertät! Was für Anzeichen das genau sind und was sie zu bedeuten haben, darum geht’s in diesem Video.
Pubertät Phase 1
Jetzt geht’s ins Detail. Wir gucken uns an, was genau im pubertären Gehirn passiert und in welcher Reihenfolge. Was ist mit dem pubertären Körper los und warum stehen Pubertierende eigentlich so sehr auf Action und Achterbahn?
Pubertät Phase 2
In der zweiten Phase der Pubertät legt das Verhalten des Junghundes gerne nochmal einen Zahn zu. Jetzt ist der Körper erstmal fertig und das Sozialverhalten ist an der Reihe. Warum in dieser Phase häufig gar nichts funktioniert und trotzdem mega viel gelernt wird, darum geht es in diesem Video.
Lernen in der Pubertät
Junge Hunde lernen anders als Welpen oder erwachsene Hunde. Wir sprechen darüber, was es zu beachten gibt und wie und was junge Hunde am besten lernen können.
Impulskontrolle in der Pubertät
Das unsichtbare Lernen von Impulskontrolle und Frustrationstoleranz in der Pubertät. Was sich wie ein Kampf gegen Windmühlen anfühlt ist in Wirklichkeit die wichtigste Aufgabe in der Begleitung junger Hunde. Was es zu beachten gibt und wieso Belohnungen bei diesem Thema leider gar nicht hilfreich sind, erfährst Du in diesem Video.
Gesundheit und Sexualentwicklung
Läufigkeit und Pimmelkram! Wir erklären einmal ganz genau was abgeht und was es zu beachten gibt.
Kastration
Hier nochmal ganz detailliert: Was genau passiert bei einer Kastration von Hündin und Rüde und warum ist das in der Pubertät unbedingt zu vermeiden?
Beibringen und Durchsetzen in der Pubertät
Wie ist das denn jetzt eigentlich? Kann der Junghund auf einmal nicht mehr oder will er nicht? Der Unterschied zwischen dem Beibringen und dem Durchsetzen von Kommandos und Verhaltensweisen spielt in der Pubertät eine große Rolle.
Stress, Ruhe und Schlaf
Wie viel Schlaf und Ruhe braucht der Hund? Das erklären wir Dir hier anhand der 3 zu 1 Regel, die wir mal eben schnell erfunden haben!
Aufbau und Struktur Deiner Junghundegruppen
Was gibt es zu beachten im Aufbau Deiner Gruppen? Wie viele Teilnehmer sind jetzt sinnvoll, wie kann die Stunde ablaufen, dass alle möglichst viel lernen können? Was gibt es für Unterschiede zur Welpengruppe? Antworten gibt es in diesem Video.
Junghunde - Lernen in der Pubertät