KöterCoach Konzept - Junghunde Lektion 3

Am besten funktionieren die Inhalte mit dem Google Chrom Browser.

Der Browser von Google

1. Stunde

Konzentration! Nachdem Du die Leinenführigkeit zwischen den beiden Junghundekursen mit Deinen Kund*innen erarbeitet hast, geht es heute zum ersten Mal in der Gruppe darum. Orientierung an der Leine am Menschen mit verschiedenen Ablenkungen.

2. Stunde

Weg mit der Leine! Naja zumindest machen wir uns so langsam und Schritt für Schritt auf den Weg dahin. Heute geht es um das Dranbleiben am Menschen ohne Leine, wobei die Leine erstmal noch ein bisschen dran bleibt aber nicht benutzt wird.

3. Stunde

Let´s talk Körpersprache! Heute beschäftigen wir uns mit der körpersprachlichen Kommunikation zwischen Hund und Mensch. Nachdem wir bei verschiedenen Gelegenheiten über das Einladen des Hundes gesprochen haben geht es heute ums Ausladen :-)

4. Stunde

Heute wird sich durchgesetzt. Die jungen Hunde in Deinem Kurs dürfen heute lernen, das ein Auftrag immer ernst genommen werden sollte. Wir nehmen dafür exemplarisch den Dressur Auftrag „Sitz“ und erklären in diesem Video wie der vernünftige Aufbau eines Konfliktgespräch mit einem Junghund aussehen sollte.

5. Stunde

Weiter geht’s mit den Konflikten. Heute kannst Du Dich entscheiden: „Nein“ oder „Aus“. 

Eins von beidem ist Thema in der  5.Stunde. Wir erklären Dir beide Übungen, wie Du sie aufbaust und worauf Du achten solltest.

6. Stunde

Wow – wir sind schon in der letzten Stunde Deines zweiten Junghundekurses!

Rückruf für Fortgeschrittene Junghunde steht heute auf dem Programm. Wie kommen Deine Hundebesitzer*innen vom Anfänger Rückruf auf Mini Distanz zu einem verbidlichen Rückruf auf größere Distanzen? Darum geht es in der 6. und letzten Stunde heute.

Tschüss!

Fertig!

Wir hoffen Du hattest ganz viel Spaß und brennst jetzt darauf in die Umsetzung mit Deinen Leuten zu starten!

Wir wünschen Dir gefüllte Kurse, begeisterte Kund*innen und wunderbare Junghunde.

>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner