.st0{fill:#FFFFFF;}

Valentinstag 

 Aktualisiert am Februar 14, 2019

Jaaa, jetzt kommen sie wieder alle mit Liebe um die Ecke!
Valentinstag ist eben auch nur eines dieser Daten, an denen man sich fragt, warum denn nur da?
Liebe geht immer!
Liebe macht das Leben schön. Liebe ist etwas, das einen immer reicher macht, je mehr man gibt. Ein guter Grund sich der Liebe zu widmen und wir nehmen den Valentinstag als Platzhalter für jeden Tag. Natürlich wünschen wir Dir von Herzen Liebe von allen möglichen Menschen um Dich herum zu bekommen. Und gleichzeitig bleiben wir bei unserem Credo: Sei Dein bester Freund und Du hast immer einen besten Freund!
Deswegen widmen wir uns der Selbstliebe und schenken Dir ein paar Gedanken und Fragen, die Dich anregen sollen, die Liebe zu Dir erblühen zu lassen.
Macht ja auch Sinn, denn immerhin verbringst Du jeden Moment deines Lebens mit Dir.
Da ist es doch naheliegend etwas in Deine Beziehung zu investieren, denn trennen kannst Du Dich nicht.
Klar, wenn man so lange zusammen ist, dann läuft es nicht mehr unbedingt alles von selbst. Du kennst jeden kleinen Makel und ständig bist Du mit Dir zusammen auf der Toilette. Du hörst Deine Zweifel und Deine hässlichsten Gedanken und Du siehst Dich morgens zerzottelt im Spiegel. Kein Wunder, dass die Beziehung da leiden könnte.
Und wie das auch in anderen, langen Beziehungen funktioniert, kannst Du aktiv daran arbeiten, dass es besser läuft.
Fangen wir mal ganz vorne an. Wir alle entwickeln uns ja irgendwie und bestenfalls in unserem Leben. Du kennst Dich als alberndes Kind, als peinlichen Teenager und in Situationen, in denen Du vielleicht im Nachhinein anders hättest reagieren sollen.
Vielleicht hast Du sogar mal richtig was verkackt? Höchste Zeit Dir Deine schlechten Entscheidungen zu vergeben, denn Du willst Dir doch nicht jahrelang die alten Kamellen auf´s Brot schmieren, oder?
Was müsste also am besten her?
Eine dicke Entschuldigung, ein ehrliches drüber sprechen und alle verschiedenen Aspekte und Meinungen auf dem Tisch.
Und dann, natürlich das Wichtigste: das Vergeben. Dafür kannst Du Dich einfach hinsetzen und in Deinem Kopf ein kleines Gespräch aufmachen.
„Setz Dich Schatz, wir müssen reden!“
Lass darin Dein Vergangenheits-Ich zu Wort kommen und höre liebevoll zu.
Wie war es da und welche Wahrheit war da aktuell?
Was für Gründe gab es für die Entscheidungen?
Wenn etwas wirklich am Ende zu Unglück geführt hat, war es mit Absicht?
Oder ein dummer Fehler, der aus der Sicht der Vergangenheit passieren konnte?
Du kannst Dich auch ruhig wirklich bei Dir selbst entschuldigen, auch wenn es keine Absicht war.
Und selbstverständlich sollte alles geklärt und offen sein, damit Du Dir auch hochoffiziell vergeben kannst.
Wenn keiner guckt, und Du Dich traust, dann schau ruhig einmal in einen Spiegel und sage Dir:
„Es tut mir leid, dass ich XY getan habe!“
und dann am Ende:
„Ich verzeihe Dir und ich liebe Dich!“
Zumindest bei einer guten Beziehung würde so ein Gespräch doch alles deutlich verbessern, oder?
Vielleicht gehst Du auch heute mal schick mit Dir Essen, um Deine Versöhnung zu feiern?

Oder Du kaufst Dir was schönes als Geschenk?

Was Dir auch immer gefällt, viel Spaß dabei und einen schönen Valentinstag!

Dein KöterCoach

Maren und Lisa

KöterCoach: Lisa & Maren

Spannende Artikel zum Weiterlesen:

Ach, macht doch alle, was Ihr wollt!

Konflikte in der beruflichen Praxis

Eine Reflektion der Menschlichkeit

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt KöterCoach ausprobieren

>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner